Jeder hört Musik – gestreamt, im Radio oder beim Live-Konzert. Aber kaum jemand weiß, was hinter den Kulissen der glitzernden Musikwelt passiert.
Die Doku-Serie deckt kleine und große Geheimnisse auf. Sie erzählt Geschichten von einflussreichen Investorinnen und Investoren und deren Tricks, Geld und Macht zu mehren; und von Kunstschaffenden, die sich trauen, über Missstände zu sprechen.
Zum ersten Mal setzen sie sich an einen Tisch: Balbina, Maeckes, Chefket, Rocko Schamoni, Peter Maffay und andere reden offen darüber, wie wenig sie mit Streaming verdienen.
Die Band OK Kid gibt exklusiven Einblick in ihre Arbeit. Investigativ-Reporterinnen und -Reporter machen sich auf die Suche nach sogenannten Geistermusikern, die einige Spotify-Playlists dominieren.
Je weniger Geld Künstlerinnen und Künstler mit Streaming verdienen, desto wichtiger wird das Live-Geschäft. Hier kommt an Eventim niemand vorbei. Das hat auch Smudo gemerkt: Er ist Musiker bei den Fantastischen Vier und hat sich als Geschäftsmann mit einem der ganz großen Player der Musikindustrie angelegt hat.
Jeder hütet ein Geheimnis. Manche dürfen geheim bleiben. Andere gehen uns alle an. “Dirty Little Secrets” blickt in drei Folgen hinter die Kulissen der glitzernden Musikwelt und erzählt von Deals und schmutzigen Tricks der Mächtigen.