In Deutschland…andere Länder wie Italien und Griechenland haben schon ähnliche Regelungen.
Wird auch mal Zeit. Meine Eltern haben das früher auch immer gemacht, auf jeder Fahrt über 30 Minuten wurde mindestens eine gequarzt. Als mein Bruder und ich uns dann die T-Shirts über Mund und Nase gezogen haben, wurde sich dann noch über uns lustig gemacht. Ich hab ein einigermaßen gutes Verhältnis zu meinen Eltern, aber das nehme ich ihnen bis heute übel.
deleted by creator
Ich denke mir beim Lesen ehrlich gesagt nur, wie dumm ein Mensch sein muss, um erst ein Verbot zu benötigen, damit man sowas nicht macht. Ebenso sind es genau diese dummen Exemplare, die sich dann mit geschwellter Brust über so ein Verbot hinwegsetzen. Insofern sehe ich da keinen Grund zur Veranlassung.
Ich schreibe das übrigens als Raucher. Rauchen im Auto ist komplett scheiße, egal ob Beifahrer anwesend sind oder nicht.
das hat nichts mit “dumm” zu tun, sondern ist halt einfach eine Selbstverständlichkeit für Raucher. Die nehmen einfach nicht mehr wahr, dass die mit ihrem Qualm anderen auf die Nerven gehen oder sie gefährden. Und wenn du sie drauf ansprichst, ist es schon fast Majestätsbeleidigung - mit allen Konsequenzen.
Ich habe am Bahnhof mal eine Dame angesprochen, die sich genau unter dem Rauchverbotschild eine Zigarette angezündet hat. Hab sie erst freundlich angelächelt, das Schild über ihr angesehen und dann gesagt “ist schon ein bisschen dreist, oder?” - woraufhin die Frau direkt ausgerastet ist und mir kurzerhand mit der Faust ins Gesicht ihre Meinung geigen wollte.
Das finde ich ziemlich verallgemeinernd. Ich habe ja bereits angemerkt, dass ich selbst Raucher bin und ich hasse es, in Innenräumen oder im Auto zu rauchen. Würde mir im Traum nicht einfallen, aggressiv oder beleidigt zu reagieren. Ich hab Freunde, die mögen es auch nicht, wenn geraucht wird und ich respektiere das voll und ganz.
Daher würde ich lieber bei “dumm” oder von mir aus “asozial” bleiben.
ich würde dich an der Stelle eher als eine löbliche Ausnahme der Regel ansehen. Weil ehrlich gesagt - ich habe, da ich Nichtraucher bin und nun schon ein paar Lenzen auf dem Buckel habe, bislang nur so wenige Fälle von Rauchern, die wirklich aktiv Rücksicht genommen haben, erlebt, dass sich sie an einer Hand abzählen kann. Und ich stehe mit dieser Erfahrung, wenn ich in meinem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis so horche, gewiss nicht alleine da. Im Gegenteil wird von vielen Nichtrauchern erwartet, doch gefälligst den Raucher zu akzeptieren, bei Partys ggf. noch extra Aschenbecher zu besorgen…
Ja ok, ich verstehe dich da, wenn du überwiegend solche Erfahrungen gemacht hast. Ich kann nur soviel dazu beitragen, als dass ich als unverbesserlicher Raucher selbstverständlich Rücksicht nehme. Wenn man mich darauf anspricht, mache ich das Ding aus, gehe weg oder sonstwie. Ich bin aber auch kein Kettenraucher und nicht unbedingt süchtig in dem Sinne, als dass ich alle paar Minuten eine rauchen muss. Ich denke, das macht den gewaltigen Unterschied. Der Großteil der Raucher, die ich so kenne, sind ähnlich drauf wie ich, rauchen mal ein paar Tage nicht, dann wieder einen Abend und so weiter. Wenn man es nicht “braucht”, dann ist der Verzicht natürlich deutlich einfacher und somit auch die Reaktion vielleicht gemäßigter.
Aber ich würde mich nicht als Ausnahme bezeichnen. Wie gesagt machen das in meinem Umkreis eigentlich alle so.
In anderen Ländern wurde ein Verbot bereits umgesetzt. In Italien etwa ist es tabu, zu rauchen, wenn sich Minderjährige oder Schwangere im Auto befinden. Bei Verstößen drohen laut ADAC, gestaffelt nach dem Alter der mitfahrenden Kinder oder Jugendlichen, Bußgelder von bis zu 500 Euro.
In Griechenland kann eine Geldstrafe von 1500 Euro anfallen, sollte ein Kind unter zwölf Jahren mitfahren. Auch in Ländern wie Frankreich, Belgien, Großbritannien oder Österreich ist die Zigarette am Steuer in Anwesenheit von Minderjährigen verboten.
Ich bin kein Fan der Idee das ganze über Geldstrafen zu regeln, denn Kinder sind von ihren Eltern voll Finanziell abhängig. Dadurch würden die Kinder, welche durch die Strafe eigentlich geschützt werden sollen, am Ende von der Strafwirkung getroffen. Auch und das ist jetzt nur Anekdotisch, habe ich schon mitbekommen, wie bei ähnlichen Situationen die Schuld von und durch die Eltern dann auf die Kinder verlagert wird und sie diese dann auch noch annehmen.
Ich bin kein Fan der Idee das ganze über Geldstrafen zu regeln
Führerscheinentzug wäre naheliegender. Charakterliche Eignung, Sanktion nah an der Tat und überhaupt.
Auch ein Fahrverbot kann auf Kinder zurückfallen z.B. weil Fahrdienste zu Hobbies wegfallen. Dazu kommt dass hier keine verkehrstypische Gefahr bekämpft wird. Ob das StVG also überhaupt eine taugliche Rechtsgrundlage ist, darf bezweifelt werden.
Auch ein Fahrverbot kann auf Kinder zurückfallen
Ach - der tödliche Qualm nicht? So ein Glück! 🫠
In dem Thread ging es nun mal darum, ob die Geldstrafe sinnig ist, oder auf die Kinder zurückfällt. Du hattest eine Alternativr genannt, die ebenfalls in die gleiche Kerbe schlägt.
Das heißt nicht, dass das Rauchen besser wäre.
Ich spreche mich für eine Sanktion aus, welche das Problem tatsächlich beseitigt. Wenn die Eltern von den Behörden die Karre eingezogen bekommen und damit gezwungen sind, die Kinder mit Bus & Bahn zum Sport zu schicken, ist Kindern damit wirklich geholfen.
Ansonsten ist die charakterliche Eignung der Klassiker in Sachen Führerscheinentzug. Wer willentlich seinen Kindern Schaden zufügt, ist meines Erachtens wahrhaftig nicht zur Führung eines PKWs geeignet.
Sag’ ich jetzt mal als Betroffener, der den Scheiß in der Kindheit durchgemacht hat.
Du meinst Eltern, die den Glimmstängel vor den Kindern nicht ausmachen und dann eine Strafe auf die Kinder runterbrechen, sind vernünftig genug, für ihre Kinder Alternativen zu suchen um zum Sport zu kommen? Wenn es diese überhaupt gibt. Und dass das den Kindern hilft? Wie denn?
Eine komische gleichzeitig sehr pessimistische und optimistische Sichtweise, die für mich keinen Sinn ergibt.
Du meinst Eltern, die den Glimmstängel vor den Kindern nicht ausmachen und dann eine Strafe auf die Kinder runterbrechen, sind vernünftig genug, für ihre Kinder Alternativen zu suchen um zum Sport zu kommen?
Nochmal: Ich habe das selbst durchgemacht. Zu jedem Training, zu jedem Geburtstag wurde ich mit dem Auto kutschiert, in dem unentwegt gequalmt wurde, weil wir dir nicht 4 Fahrkarten die Woche kaufen, wenn wir ein Auto haben.
Meinst du, man hätte mich ohne Auto plötzlich im Haus eingesperrt?
Wenn es nicht allgemein beim Führen verboten wird, ist es noch unrealistischer, dass es viel bringt. Dass im Auto mit Beifahrern nicht geraucht, sollte jedem auch so klar sein, interessiert viele Raucher aber nicht