• albert180@discuss.tchncs.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Wenn alle anderen Züge an dem Tag oder sogar nächsten 2-4 Wochen voll sind, bleibst du dann sicherlich auch einfach an dem Ort. Und nein, das ist zu Hochsaisonzeiten (Sommerferien, um die Weihnachtszeit) regelmäßig der Fall.

    Abgesehen davon willst du manchmal auch einfach heimkommen. Die SNCF wird schon wissen warum sie dieses Privileg ihren besten Kunden vorbehält

    Ist ja angeblich auch der Impuls für die Gründung von Blablacar gewesen, an Weihnachten ohne Auto noch irgendwie heimzukommen

    BlaBlaCar was born one Christmas, when founder Frédéric Mazzella, a student at Stanford, wanted to get home to his family in the French countryside. He had no car. The trains were full. The roads, too, were full of people driving home, alone in their car. It occurred to him that he should try and find one of the drivers going his way and offer to share petrol costs in exchange for use of an empty seat. He thought he could do it online, but no such site existed… The adventure had begun!

    und alle paar Minuten normale Fahrgäste durchlassen müssen.

    So viel Durchgangsverkehr herrscht im TGV sowieso meistens nicht. Durchlaufen kann man nur im Oberdeck, und die meisten Züge starten in Paris, haben maximal einen, zwei Zwischenhalte bevor sie am Ziel sind, und Fahrzeiten von 4-6h sind dort auch eher die Ausnahme, außer du hast einen der Handvoll Züge die nicht von/nach Paris fahren und deswegen über nicht-ausgebaute Nebenstrecken schleichen (z.Bsp. Strasbourg-Montpellier)

    • Don_alForno@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      2 months ago

      Wenn alle anderen Züge an dem Tag oder sogar nächsten 2-4 Wochen voll sind, bleibst du dann sicherlich auch einfach an dem Ort. Und nein, das ist zu Hochsaisonzeiten (Sommerferien, um die Weihnachtszeit) regelmäßig der Fall.

      Aber dann ist doch das Problem nicht der Reservierungszwang, sondern dass zu wenig Züge fahren. Dann müsste das Mem heißen “Die Welt Internationales Bahnfahren, wenn ausreichend in Bahninfrastruktur investiert würde.”

      • albert180@discuss.tchncs.deOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        2 months ago

        Nein, das Problem ist dass der Blödsinn dir jegliche Flexibilität nimmt, die du im Auto hast.

        Ich habe mal eine Zeit lang in der Schweiz gelebt, und dort ein Generalabonnement gehabt (BC100, aber mit Schiffen, Bergbahnen, Bussen, Straßenbahnen etc …)

        Ich habe mich noch nie so frei gefühlt. Einfach aufwachen, einsteigen, schauen wo es einen hintreibt, aussteigen und Wandern/Baden Schwimmen.

        Das ganze ist schon deutlich beschissener wenn ich vorher jeden Zug reservieren und auf Verfügbarkeit überprüfen muss. Noch schlimmer bei Wanderungen/Ausflügen/ Freunde besuchen wo du gar nicht genau weißt wann du fertig bist

        Neue Züge und Ausbau dauert alles Jahre bis Jahrzehnte, warum also nicht die Leute auf dem Boden sitzen lassen, die mit dieser Verbindung mitfahren möchten. (Zumal man das ja oft sowieso nur eine Teilstrecke/kurze Zeit machen muss)

        Sind sowieso meistens diejenigen die am meisten für das Ticket bezahlt haben, und anderen den Sparpreis quersubventionieren.