• prinzessin_und_rabe@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    14 days ago

    Falls sich jetzt jemand denkt, “EA, das sind doch die mit Die Sims. Kann ich das noch auf meiner alten Windows-Kiste spielen, auf der ggf. der aktuelle Launcher nicht läuft?”

    Das aktuelle Spiel ist Die Sims 4 (rausgekommen 2014, free to play seit 2022, kriegt regelmäßig Updates). Ich bezweifle, dass das ohne den Launcher funktioniert. Aber wenn es jemand versuchen will, hey - es kostet nichts.

    Bei Die Sims 3 (rausgekommen 2009, letztes “richtiges” Update Ende 2013) geht das. Man braucht das Basisspiel auf Disc, und zwar in der Version, die einen nicht zwingt, Origin zu installieren. Das sind die älteren Ausgaben - die, bei denen in den Systemanforderungen nur Windows XP und Windows Vista stehen, nicht Windows 7. Von Disc installieren, den Rechner mit dem Internet verbinden und auf den letzten Patch updaten (Patch 1.67 für die Disc-Version - in der EA-App ist es Patch 1.69), fertig. Zum Spielen selbst ist keine Internetverbindung nötig.

    Man muss dazu sagen, dass Die Sims 3 kein sehr gut optimiertes Spiel ist. Es empfiehlt sich, nicht mit allen Erweiterungen gleichzeitig zu spielen und sich zumindest ein bisschen mit dem Mod-System zu beschäftigen. Immerhin können die Mods nicht an neuen Updates kaputt gehen, wenn es keine neuen Updates gibt.

    Bei Die Sims 2 (von 2004) ist das Problem, dass man zwar die Discs auf dem Gebrauchtmarkt (oder dem eigenen Dachboden o.Ä.) findet, aber die Patches nicht mehr offiziell von EA zur Verfügung gestellt werden. Wenn man das ans Laufen kriegen will, steht man immer mit einem Bein auf dem Piratenschiff. Ich vermute, dass es bei dem allerersten Die Sims (von 2000) ähnlich aussieht, wenn es da überhaupt schon Online-Updates gab.