Warum gibt es eigentlich so wenige Doppelstock Straßenbahnen? Gerade wenn man die zweistöckige Bauweise mit den hier gebräuchlichen längeren bis langen Straßenbahnen Verbinden würde, dürfte das die Kapazität massiv erhöhen. Was ich mir als Hemmschuh vorstellen könnte, wäre das man die Oberleitungsnetze und auch die Stromabnehmer der aktuellen Straßenbahnen umbauen müsste. Aber wenn wir ehrlich sind und immer mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen sollen um das Klima zu schützen, wird man irgendwann nicht mehr um diesen Schritt herum kommen.
Warum gibt es generell so wenig Straßenbahnen? Abgesehen von geilerem ÖPNV, wenn es mehr gäbe, finde ich die auch immer einfach schnuckelig.
Das sind vor allen politische Entscheidungen. Selbst auf dem Land wären Straßenbahnen sinnvoller als Busverkehr. Kostet zwar am Anfang bei der Erschließung mehr, ist aber auf Dauer günstiger. Dazu kommen weitaus höhere Transportkapazitäten, eine wesentlich angenehmere Fahrt wenn die Auslegung stimmt und eine weitaus leichter mögliche Automatisierung als bei Bussen. Selbst Transportbahnen mit lokalen Verteilpunkten wären denkbar.