Warum gibt es eigentlich so wenige Doppelstock Straßenbahnen? Gerade wenn man die zweistöckige Bauweise mit den hier gebräuchlichen längeren bis langen Straßenbahnen Verbinden würde, dürfte das die Kapazität massiv erhöhen. Was ich mir als Hemmschuh vorstellen könnte, wäre das man die Oberleitungsnetze und auch die Stromabnehmer der aktuellen Straßenbahnen umbauen müsste. Aber wenn wir ehrlich sind und immer mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen sollen um das Klima zu schützen, wird man irgendwann nicht mehr um diesen Schritt herum kommen.

  • Ooops@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Weil Straßenbahnen eben fast immer per Oberleitungen betrieben werden. Dadurch ergibt es wenig Sinn doppenstöckige und normale Nebeneinander zu betreiben. Es seit denn du hast einzelne in sich geschlossene Linie, die ständig gut ausgelastet ist, wo sich das lohnt, neben anderen (davon getrennten) Linien für einstöckige.