Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen mit der Union vorgeschlagen, dass Gewinne aus Aktien höher besteuert werden. Anlegerschützer kritisieren das als Schlag gegen alle, die privat fürs Alter vorsorgen. Von Bianca von der Au.
Die SPD möchte, dass die Zukunft dieses Landes einfach auswandert. Wieso soll man so hohe Abgaben zahlen? Man bekommt eine miserable Infrastruktur, Pflege-, Gesundheits- und Rentensystem.
In Norwegen, Schweden und in Dänemark müsste ich weniger Abgaben zahlen und hätte aufgrund deren Staatsfonds eine sichere Rente. Die Schweiz bietet einfach so ein hohes Nettogehalt an, dass man selbständig seine Rente aufbauen kann.
Die Schweiz nicht, das stimmt. Aber hast du dir mal das Sozialsystem in der Schweiz angeschaut?! Frag mal Familien, was die von den Elterngeld und Mutterschaftsurlaub in der Schweiz halten: spoiler: gibt es quasi gar nicht.
Und witzig auch, dass ausgerechnet in den genannten Staaten Norwegen, Schweden und Dänemark mit den höheren Abgabenquoten, die Leute im Schnitt viel glücklicher sind.
Man muss dabei auch den ROI mitnehmen, sodass Deutschland wieder schlechter aussieht. Alleine das Geld, welches in die Rente fließt und man einen Punkt bekommt, ist unterirdisch. Es ist dreist, dass das Land anbietet Punkte zu kaufen. Es ist ein scam seitens der Politik und das wissentlich.
Gefühlt würde ich auch sagen, dass man in den skandinavischen Ländern geileren Scheiß für seine Abgaben bekommt, wollte ja nur sagen, dass die Abgabenquote da höher ist.
Die SPD möchte, dass die Zukunft dieses Landes einfach auswandert. Wieso soll man so hohe Abgaben zahlen? Man bekommt eine miserable Infrastruktur, Pflege-, Gesundheits- und Rentensystem. In Norwegen, Schweden und in Dänemark müsste ich weniger Abgaben zahlen und hätte aufgrund deren Staatsfonds eine sichere Rente. Die Schweiz bietet einfach so ein hohes Nettogehalt an, dass man selbständig seine Rente aufbauen kann.
Ähm, Schweden, Dänemark und Norwegen haben höhere Abgabenquoten als Deutschland:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157383/umfrage/abgabenquoten-ausgewaehlter-staaten/
Die Schweiz nicht, das stimmt. Aber hast du dir mal das Sozialsystem in der Schweiz angeschaut?! Frag mal Familien, was die von den Elterngeld und Mutterschaftsurlaub in der Schweiz halten: spoiler: gibt es quasi gar nicht.
Und witzig auch, dass ausgerechnet in den genannten Staaten Norwegen, Schweden und Dänemark mit den höheren Abgabenquoten, die Leute im Schnitt viel glücklicher sind.
Man muss dabei auch den ROI mitnehmen, sodass Deutschland wieder schlechter aussieht. Alleine das Geld, welches in die Rente fließt und man einen Punkt bekommt, ist unterirdisch. Es ist dreist, dass das Land anbietet Punkte zu kaufen. Es ist ein scam seitens der Politik und das wissentlich.
Gefühlt würde ich auch sagen, dass man in den skandinavischen Ländern geileren Scheiß für seine Abgaben bekommt, wollte ja nur sagen, dass die Abgabenquote da höher ist.
Okay, dann haben wir uns missverstanden, da ich es am Anfang nicht genau geschrieben habe.