Im Internet ist eine Debatte entbrannt, nachdem Spaniens Verkehrsminister Óscar Puente behauptet hatte, sein Land habe die zweitpünktlichsten Züge im Mittel- und Fernverkehr in Europa.
Traurig, wie viele hier gleich anfangen mit “die DB ist nur nicht ganz unten, weil sie nicht die ausgefallenen Zügen…” Nein, ist sie nicht. Liest Mal eigentlich rein. Es wurden schon Äpfel mit Äpfel verglichen.
Abschließendes Wort von einem frustrierten Bahner: wenn ihr solch beschissene Regierungen wählt, braucht ihr euch auch nicht wundern, dass es so miserabel läuft.
Glaube auf Lemmy wird kaum jemand diese Regierung gewählt haben, aber ich höre ich.
immerhin nicht der letzte platz…das is doch schonmal was
“Du sollst dich nicht nach unten vergleichen!”
- Jedes Elternteil seit Anbeginn der Zeit
Dazu muss man aber sagen, dass soweit ich weiss nur in Deutschland ganz ausgefallene Züge nicht in die Statistik aufgenommen werden - in anderen Ländern aber schon.
In Frankreich fliegen die teilweise auch raus.
Wobei meine Erfahrung ist, dass hier in den Niederlanden im Vergleich eher häufiger Totalausfall ist und ich auch anmerken würde, dass das was hier als Intercity eingestuft wird, zum Teil eher mit einem deutschen Regionalexpress zu vergleichen wäre. Sowas wie einen ICE gibt es hier nur, wenn ein ICE, Eurostar, o.Ä. als internationaler Zug auch nach NL fährt; und es ist jetzt nicht so, als wäre das Land so klein, dass es es gar keine Strecken gäbe auf denen sich das nicht lohnen würde…
Also, so viel nur zum ersten Platz von NS (übrigens tatsächlich die offizielle Abkürzung)…
Nur die Frage, nach welcher Definition (was ist mit unter 5 min, und Ausfällen (zählt die DB ja beides nicht iirc)). Und Fern- und Nahverkehr?
Interessant wie unterschiedlich die Werte für Rumänien und Bulgarien sind
Deutschland ist vermutlich nicht auf dem letzten Platz, weil ausgefallene Züge nicht in die Statistiken zählen. Da hat das Bahn-Management alles richtig gemacht und die fetten Boni sind geklärt.
Aha, einfach mal runterwählen ohne Gegenargument ist natürlich immer top. Hier mal der Nachweis, für alle anderen:
https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-05/deutsche-bahn-zugausfaelle-2017 (Beleg für o.g. Aussage basierend auf einer kleinen Regierungsanfrage der Grünen)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/db-vorstands-boni-sollen-staerker-an-puenktllichkeit-gekoppelt-werden-19384935.html (über das neue Vergütungsmodell, das explizit Pünktlichkeit als Metrik für Höhe der Vergütung definiert)
Dazu übrigens noch ein fun fact, den ich im Zuge der Recherche direkt auf der Bahn-Seite fand: die Pünktlichkeitsquote der Bahn liegt angeblich bei etwa 88%, allerdings kommen nur 65% der Passagiere pünktlich an. Tja.