Jahrelang gab es in der AfD Streitigkeiten zu der Frage, wie sich die Partei zur Bundeswehr positioniert. Nun setzt sich die Fraktion für die Rückkehr der Wehrpflicht ein. Ein Antrag sei ohne Gegenstimmen angenommen worden.
Die Bundeswehr sei seit der Aussetzung der Wehrpflicht nicht in der Lage, ihren Personalbedarf durch Freiwillige zu decken, heißt es in dem Antrag, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Eine deutliche Vergrößerung der Streitkräfte im Falle einer Krise oder der existenziellen Bedrohung eines Kriegs sei so »nicht gewährleistet«.
Huiuiui. Was verfolgt die noAfD da gerade… sich “anbiedern” in Richtung Regierung, die sagt das zur Not die Wehrpflicht kommen muss, sollten sich nicht genügend freiwillige finden?
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum urplötzlich dieser Sinneswandel entsteht?
Sollte eine Paywall kommen: https://archive.ph/10zsw
Warum das no davor? Das stiftet meiner Meinung nach nur Verwirrung.
Um klar zu machen, das ich kein Fan dieser “Partei” bin. Aber du hast recht. Ich habe den Titel angepasst.
noAfD klingt halt auch nach einem Verein, der gegen die AfD arbeitet.