Aber es steht doch Leica drauf! Und ist teuer! Wozu noch nachdenken ob ich das brauche? Kaufen!
Aber es steht doch Leica drauf! Und ist teuer! Wozu noch nachdenken ob ich das brauche? Kaufen!
Aber da geht’s dich genau drum. Das Konsumverhalten hat sich durch die ständige Verfügbarkeit von Dingen aller Art durch den Online-Handel unglaublich geändert. Das wird sich nicht mehr ändern. Die Frage ist nur: wollen wir das einem einzigen Unternehmen/-er überlassen? Wo das hinführt/geführt hat sehen wir ja gerade.
And ignoring the call or turn DND on isn’t an option? No judgement, just curious.
Scheint so ein Ding in der CDU zu sein. Kurz vor der Wahl mal eben den Armin Laschet raushängen lassen
Ist das ein Auto in Fahrräder gefahren? Oder ein Autofahrer in Radfahrer?
Michael, kannst du mal bei Juttas Computer schauen? Die Festplatte darin macht so komische Geräusche und das Internet ist seit heute so langsam
Schweden sollte in vielen Dingen als Vorbild dienen.
Ich denke ich komme auch hin!
Und Außerorts bitte direkt 80 kmh. Inkl. Halterhaftung und Frontkennzeichen für alle motorisierte Fahrzeuge.
Komm in meinen Gedankenkreis “Leben und leben lassen, außer Nazis!” Wir sind ein positiver Haufen von jungen Menschen, die eine besser Welt für alle die nach uns kommen hinterlassen wollen. Scheiß egal wer, wie, wo, was, außer Nazis. Wir freuen uns über jeden, außer Nazis.
Und es wäre so einfach durch eine KI solche Inhalte zu filtern und die Monetarisierung für solche Inhalte dynamisch anzupassen. Aber das scheint nicht gewollt zu sein.
Chief executed officer?
Thanks for the new rabbit hole! 😁
Can you briefly explain how this works? Do you have a link or something similar?
This is a basic element of information gathering. Always check the source!
Ich bin mal gespannt, wie viele Leute mit Schaum vor dem Mund auf dem Platz stehen und Mitmenschen anschreien wie geil es doch wäre, wenn dort Autos fahren dürften.
How many days do you think it will take until he calls for unions to be declared illegal?
Also, wenn du damit meinst, dass die taz auf X versucht, Leute von ihrer Meinung zu überzeugen, dann könnte man das als Vorteil sehen. Man erreicht ja Leute, die man sonst vielleicht nicht erreicht. Und wenn man Glück hat, kann man jemanden zum Nachdenken anregen. Allerdings ist es auch riskant, weil man sich schnell angreifbar macht und in heftige Diskussionen verwickelt werden kann.
Klar Bürgergeldempfänger klauen Geld… Ich finde, man muss das auch aus gesellschaftlicher Sicht betrachten. Bürgergeld und Arbeitslosengeld helfen, Armut zu bekämpfen, was wiederum andere soziale Probleme reduziert. Außerdem ermöglichen diese Leistungen den Menschen, in Ruhe einen neuen Job zu suchen oder sich weiterzubilden. Das kommt letztendlich auch der Wirtschaft zugute.
Hä? Hat uns den keiner gesagt, dass wir dafür Medienkompetenz brauchen?