• 19 Posts
  • 956 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: November 10th, 2024

help-circle
  • Die Tochter war in einem Heim untergebracht und war zu ihrer Mutter weggelaufen. Nicht ganz nebensächliches Problem: Mutter und Tochter sind gehörlos – Moment, bei der Mutter bin ich mir nur zu 99 % sicher. Bei der Tochter haben sie einen Taser eingesetzt, der die Zielperson blendet, d.h. sie haben sie komplett kommunikationsunfähig gemacht. Dass sie in der dunklen Jahreszeit die Sicherungen ausgeschaltet haben wußte ich noch nicht, nimmt für Gehörlose natürlich auch schon mal einiges an Kommunikation.

    In den ersten Berichten hieß es, das Mädchen sei mit zwei Messern in der Hand auf die Polizisten losgelaufen – was die Schüsse gerechtfertigt hätte. Mich würde auch mal interessieren was die für eine Einsatzmeldung bekommen haben. Wahrscheinlich hat das Heim sie als aggressiv (im Heimkontexr: sie schreit und spuckt, wenn sie bedrängt wird) beschrieben, was die Polizei in ihrem Erfahrungskontext als “neigt zu Waffengebrauch” interpretiert hat. Können wir aus die Ausbildung unserer Polizisten mal amerikanische Krimiserien ausklammern?



  • Nein – es gibt natürlich keine offiziellen Veröffentlichungen. Die Anzeichen waren in seiner ersten Amtszeit aber schon klar. Videomäßig hängt es wahrscheinlich mit der Auswahl zusammen – ich kann mich an kaum eines aus dem letzten Jahr erinnern, das nicht deutlichere Zeichen einer Demenz demonstriert als während der ersten Amtszeit, kriege höchstwahrscheinlich aber eine Negativauswahl mit.

    Hinsichtlich Merz – “Frische” im Sinne von Aktivität, Energie, Ausstrahlung usw. hat nichts mit kognitiver Leistungsfähigkeit zu tun. Bei Merz frage ich mich auch, ob seine mangelnde Empathie und dieses Beharren auf toxischen Aussagen persönlichkeitsimmanent oder frühe Zeichen einer dementiellen Entwicklung sind. In beiden Fällen bin ich froh, dass wir keine Notverordnungen mehr haben.




  • Es war ein bisschen ausführlicher. Aber ja, wenn ich seine Aussage durch den Filter teutscher Sauertöpfigkeit betrachte ist das tatsächlich keine wesentliche Abwertung. Außerhalb Deutschlands, insbesondere in Brasilien? Ich bin mir nicht sicher, ob hier und da nicht schon mal wegen zarterer Abwertungen Blut geflossen ist. Hinter Trumps Verhalten steckt zwar Wahnsinn, aber der Wahnsinn hatte zumindest System bevor die Demenz zugeschlagen hat. Bei Merz sehe ich das System nicht.










  • Hängt davon ab, wie es genau verwendet wird.

    Es geht um den Punkt:

    1. It is expected that Russia will not invade neighbouring countries and NATO will not expand further.

    Laut ludwig.guru:

    Use “it is expected” to convey a sense of anticipation or likelihood based on current information or trends. Ensure the context clearly supports the expectation being expressed.

    D.h. wenn Punkt 3. lediglich aussagt, dass zukünftige Russlandinvasionen/Natoerweiterungen unwahrscheinlich sind, macht das als Friedensplan absolut keinen Sinn.

    Wenn – und das weiß ich nicht, würde bei den gängigen Vorurteilen über die Autoritätszentriertheit der russischen Kultur aber davon ausgehen – ожидать eher ein “Erwarten” als Verpflichtung im Sinne von “ich erwarte, dass Du Dein Zimmer aufräumst” und nicht im Sinne einer begründeten Vermutung im Sinne von “ich erwarte morgen gutes Wetter” bedeutet, würde es einen Sinn ergeben.

    Mit dieser Punkt konterkariert diesen Plan entweder sich selbst, oder er zeigt, dass der Text ziemlich schlecht vom Russischen ins Englische übersetzt wurde. Was das über die US-Unterhändler aussagen würde lass ich mal so dahingestellt.


  • Das dachte ich auch immer – bis ich gelernt habe, das “ficken” ursprünglich wohl die Kernbedeutung “intensiv auf etwas einschlagen” hatte.

    Vögeln scheint tatsächlich vom gleichen Stam zu kommen (das wäre heure so was wie fugen = stoßen, wenn es nicht verschwunden wäre. Intensivum fücken => ficken (intensiv stoßen) und Iterativum fügeln => vögeln (häufig stoßen). Oh, und das Kausativum “fügen” (also veranlassen aneinander zu stoßen) und das abgeleitete Substantiv “Fuge” (der Ort, wo etwas aneinderstößt) haben wir ja auch noch. Und gibt es nicht auch noch (rum)fickeln als kombiniertes Intensivum/Iterativum?

    So gesehen ist die negative Konnotation wahrscheinlich weniger eine Konnotation als eher die ursprüngliche Bedeutung (und leider passend für viel zu viele sexuelle Begegnungen) und das Wort, das von seiner ursprünglichen Bedeutung für eine schöne sexuelle Begegnung her besser passen würde wäre vögeln. HLI.