• 0 Posts
  • 147 Comments
Joined 8 months ago
cake
Cake day: June 25th, 2024

help-circle













  • excral@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    36
    ·
    edit-2
    9 days ago

    Die wahren Steigbügelhalter sind die, die Angst schüren und das Thema Asyl und Migration breit schlagen. Klar, die Toten der Anschläge sind Tragödien, jeder einzelne, das sind alle vermeidbaren Toten. Sich aber auf die Toten aus durch Migranten und Asylbewerbern begangenen Taten zu stürzen ist boshafte Willkür, denn Asyl rettet primär unzählige Leben. Leben von Menschen die wegen Krieg oder politischer Verfolgung ihre Heimat aufgeben mussten. Wenn man wirklich vermeidbare Tote verhinder will, dann sollte man sich eher um Themen wie Klimawandel kümmern. Laut RKI zwischen 2018 und 2020 bereits 19.300 Menschen in Deutschland gestorben, das entspricht knapp 9 Mal Aschaffenburg pro Tag, jeden Tag für 3 Jahre. Und das ist nur Deutschland, wo das Klima noch verhältnismäßig mild ist. Andere Regionen drohen unbewohnbar zu werden, und dann werden wir uns einer nie da gewesenen Zahl von Asylanten gegenüber sehen.

    Tut mir Leid, aber ich musste mal Dampf ablassen. Hab den Fehler gemacht und mir Lindners Rede angehört.


  • Selbst mit den Stimmen der AfD, wie will er den Antrag eigentlich durchbringen? Wenn Union und AfD geschlossen dafür stimmen, fehlen immer noch 95 Stimmen, wenn auch FDP geschlossen dafür stimmt fehlen noch 5 Stimmen. Das heißt er wäre noch auf weitere Stimmen von BSW (10 Stimmen) und/oder fraktionslosen (7 Stimmen, ohne Wissing und SSW) angewiesen, da SPD, Grüne und Linke mutmaßlich geschlossen dagegen stimmen werden.

    Ist das überhaupt realistisch, dass er unter diesen Umständen eine Mehrheit findet? Würde die FDP dafür stimmen und selbst wenn sie das täte, wie wahrscheinlich sind Abweichler in Union und FDP?




  • Ohne externe Eingriffe, ist die Bildung zentralisierter Plattformen leider die natürliche Ordnung im Internet. Dafür ist der Einfluss des Netzwerkeffekts zu präsent im Internet: Welche Plattform zieht die meisten Nutzer an? Die wo die meisten Inhalte hochgeladen werden. Wo werden die meisten Inhalte hoch geladen? Da wo die meisten Nutzer sind.

    Um die Zentralisierung zu durchbrechen müsste man vermutlich die Plattformen zwingen nutzergenerierte Inhalte untereinander auszutauschen. Das von der EU verabschiedete “Gesetz über digitale Märkte” zielt ja darauf ab, bleibt nur zu hoffen, dass es auch Zähne zeigt.