

deleted by creator
deleted by creator
Nein, ich meine, die Serveradresse(n) wo ich den OAuth ähnlichen Vorgang real hin schicke.
Nicht info wie es im Prinzip funktionieren kann.
Also Microsoft macht das vorbildlich mit Code Beispiel https://github.com/Azure-Samples/ms-identity-python-flask-webapp-authentication
Aber wenigstens einen Auth Server oder so bräuchte ich schon?
Studie: Altersverifikation im Netz ist nötig, in Demokratien aber nicht machbar
Dumme Forderung von Dummen, mit dummen Argumenten, für eine weiterhin dumme Republik.
Wenn dein 5 Jahre altes Kind mit einem Küchenmesser durch die Gegend rennt, stolpert und sich verletzt, ist das kein grund dafür Alterskontrollen in der Fußgängerzone durchzuführen, weil es da auch ein Kaufhaus mit Messern gibt.
Schützt und begrenzt die Endgeräte und die Diskussion hat sich erledigt. Weil, es gibt ja nur 3-4 Fälle: Smartphone, digitale Geräte zuhause und bei Verwandten, an öffentlichen Orten wie Bibliotheken oder in Schulen. Smartphone und zuhause lässt sich sichern. Schule sollte schon gesichert sein, gerne mit whitelist. In Bibliotheken braucht man doch einen Bibliotheksausweis um Rechner zu benutzen? Mach die Verifikation da rein. Internetcafe’s machen dann die Alterskontrolle genau wie Supermärkte wenn es um Bier geht.
Der einzige Fall wo das ganze real ein Problem ist, ist das die Leute zu faul und zu dumm sind es umzusetzen und die Regierung zu faul und zu dumm ist diese Art von Benutzerverwaltung vorzuschreiben bzw. über einen rechtlich erzwungenen Standard umzusetzen.
tldr, nein, nur weil Menschen Kinder haben, ist nicht automatisch die ganze Welt eine kindergerechte Sicherheitszone und sollte es auch nicht sein. Passt auf eure Kinder auf. Stellt die Chemie in das Regal wo Kinder nicht rankommen, habt das Gespräch das Messer gefährlich sein können und sperrt eure digitalen Geräte wenn ihr sie nicht benutzt. Richtige Kindergartendiskussion das Thema.
Cool, gibt es da Dokumentation zu, weil die Website https://www.personalausweisportal.de/ hat dazu nichts.
Philosophy:
“That depends on your definitions, some may call philosophy a science, others may not, what do you think? Can you lick the philosophy?”
Achso, “do not track” zählt übrigends eigentlich als pauschale Ablehnung:
Das stimmt eigentlich nicht. Es gibt einige Spezifikationen zu dem Thema, also “muss gleich einfach sein anzunehmen wie abzulehen”. In vielen Fällen sind die Cookiebanner wie sie sind einfach illegal und der Staat macht nichts. Genau wie es staatlichen Institutionen eigentlich vorgeschrieben ist datensparsam zu arbeiten und nur zu sammeln was sie wirklich brauchen. Komischerweise gibts dann aber doch cookies, z.b. beim Arbeitsamt.
Insgesamt stimme ich dir voll zu.
Internet companies usually have clauses that they can terminate the agreement at any time for any reason, including “because they feel like it”. They usually don’t have to tell you why, either.
Same deal with all the “licensing” things and “digital goods ownership”. In two words: you don’t.
But it’s been that way for ages.
Let’s be real here: They are trying to create a “platform”^TM and “ecosystem”^TM to later wall off, embrace, extend, extinguish or otherwise enshittify.
There is no actual problem they are solving.
It’s venture capital bait.
Sure, but be careful with “universal basic income” ,“taxes” and actual national expenses.
What you have there is a wish list. It’s a good wishlist, but an actual plan requires planning. Including how the math works out. Which can be done, but you still need to do it.
It said “cheaper” not “energy efficient”.
Wings are easy, jet engines are hard.
Besides, if you can do it with an electrical locomotive on the ground, the energy conversion to electricity of a power plant should be better than the energy conversion of a jet engine from fuel to movement.
So imo, cheaper seems plausible, energy efficient is a maybe.
Das ist kein anderer Blickwinkel, das ist genau das was ich meine. Wenn die Wirtschaft ständig wächst, dann müsstest du jetzt entweder weniger Arbeit haben gemessen in zeitlichem Aufwand. Oder mehr Geld. Oder mehr Kollegen und weniger Stress. Und zwar happig. 2% jedes Jahr summiert sich überraschend schnell.
Die Variante das alles gleich bleibt bzw. schlechter wird genau das eine Ding was wegen “Wachstum” nicht eintreten können sollte, aber Realität ist.
Deswegen bin ich bei Artikeln wie dem hier immer so wütend, weil irgendjemand schummelt hier mit Zahlen. Und ich bins nicht und ich nehme mal an du bist es auch nicht. Der Professor sagt “trust me bro”. Ministerien schweigen oder sagen “Jaaaa, das mit weniger als 40 Stunden ist gerade gaaaanz schlecht.”, “Mindestlohn bitte nur 10cent Erhöhung, wegen der Wirtschaft”, oder so.
I have also seen the picture and can confirm, that it is, in fact, a picture.
Mir geht es nicht ums Jobs klauen, ich will das mir jemand die Jobs zeigt, die dann tatsächlich nicht besetzt sind und wie da die Situation ist.
Ich unterstelle das alle die Einwanderung wollen, den Mindestlohn gerne bei 2€ sehen würden und das das besser machbar ist, wenn es 20 Bewerber auf jeden Mindestlohn Job gibt.
Auch die Frage ob man aus humanitären Gründen Einwanderung macht diskutiere ich gerne. Ich hab kein Problem damit z.b. 80 Millionen ins Land zu lassen, wir rücken alle ein bisschen zusammen und halbieren für alle die Arbeit. Aber dann machen wir das weil wir das aus humanitären Gründen wollen und nicht weil wir es wirtschaftlich “brauchen”. Platz genug haben wir in EFH Deutschland allemal.
Ja, aber was nicht erklärt wird, ist wieso unser Produktivitätszuwachs das nicht kompensiert.
Wir haben 2.5% Wirtschaftswachstum, das bedeutet das irgendwo 2.5% effizienter gearbeitet wird und man für das gleiche Geld 2.5% mehr Leistung über Zeit macht, bzw. weniger Zeit für das gleiche Geld und den gleichen Output braucht. Und zwar ca. 2% pro Jahr. Während die Abnahme von 1.6/51.4 (3.11%) über 6 Jahre nur ca. 0.5% pro Jahr sind.
Es ist immer ein Wettbewerb dazwischen für wie billig wir Arbeitskraft kriegen und wieviel Drecksarbeit wir sie machen lassen.
Wenn ich 2000 Azubis für umsonst kriege, kann ich mit denen auch öffentliche Plätze mit Zahnbürsten putzen. Wenn die denn fehlen, kann man sich überlegen ob die tatsächlich “fehlen” oder ob man einfach vllt. nicht öffentliche Plätze mit Zahnbürsten reinigt. Gleiches Argument, nur Gesamtwirtschaftlich.
Was auch nicht erklärt wird, ist
eklatanter Mangel besteht, zB Lehrer
Wie da die Ausbildungssituation aussieht. Nur weil Lehrer fehlen, bedeutet das nicht das wir Lehrer importieren müssen. Man könnte auch gut behandeln, gut bezahlen und selbst ausbilden. Wird das getan? Nein? Also warum reden wir dann über Einwanderung? Damit wir dann Einwanderer schlecht behandeln, schlecht bezahlen und nicht ausbilden?
Ist das die Logik?
“Lehrer müssen geknechtet werden. Einheimische lassen sich nicht knechten. Ergo brauchen wir Einwanderung”?
“Ich mache die Regeln nicht, ich wende sie nur an um menschliches Leiden zu maximieren?”
Es gibt jede Menge ökonomische Analysen dazu, vielleicht liest Du mal die eine oder andere.
Dann kann der Herr Professor sie zitieren, ich bin hier nicht in der Holschuld um seine Aussage nachzuweisen.
Ich finds immer wieder interessant wie die fertige Zahl präsentiert wird und verlangt wird das man das jetzt einfach schluckt. Wofür brauchen wir die denn? Damit die Bahner besser ersetzt werden können wenn sie streiken? Damit Pflegejobs schön billig bleiben (nicht die Einrichtungen wohlgemerkt, nur der Lohn soll bitte unten bleiben)?
have made a few really really good programming / puzzle games.
made crypt of the necrodancer and phantom brigade , both of which are really good ideas and if you haven’t checked them out, you should.
Wie es gibt keinen Auth Server?
Verstehe ich das so richtig?
Wieso sollte ich denn dem Client-seitigen Gerät trauen?
Also ich hab nochmal nachgeguckt. Hier: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Oeffentliche-Verwaltung/Elektronische-Identitaeten/Online-Ausweisfunktion/online-ausweisfunktion_node.html gibt es unten ein PDF, da steht auf Seite 10 etwas in Schritt 3.1 Online Authentifikation etwas bei 2.
So. Wo ist jetzt dieser eID-Server, bzw. warum steht das nicht in der Dokumentation? Wo ist denn dann die Dokumentation dafür wenn nicht hier? (Retorische Frage, wenn du es trotzdem weißt danke, aber erwarte ich jetzt nicht.)