Runterwählen ist kein Gegenargument.
[Verifying my cryptographic key: openpgp4fpr:941D456ED3A38A3B1DBEAB2BC8A2CCD4F1AE5C21]
Wahlswiper ist eine Art Wahlomat als Tinder. (Also ähnlich ärgerlich wie Tinder.) Kloppiparteien sind bekloppte Parteien.
In der eigenen Echokammer ist Diskurs immer ein bisschen langweilig.
Ich bin dort eigentlich nur noch wegen der privaten Chats, die ich mit Leuten führe, die ich dort “von früher” kenne und deren Nummer ich nicht habe.
Nein, es ist sogar problemlos möglich, auf Twitter zu sein, ohne was von Politik mitzubekommen. Die Aktivisten sind mittlerweile großteils auf Bluesky. “Meine” Filterblase auf Twitter ist reich bevölkert von klassisch Liberalen einer- und Kommunisten andererseits.
Ihr braucht eine bessere kritische Infrastruktur.
Ist richtig. Da kann die Lösung aber nicht “anders wählen” oder gar, brrr, “in eine Partei eintreten” sein. Ich arbeite daran, dass das alle verstehen.
Na gut, dann lese ich jetzt nur noch Politmagazine, bis es an meine Grundrechte geht.
Oder ist die Frage gar nicht die, was ich im Internet gern lesen würde und was nicht?
Sind quasi die Grünen ohne Krieg, dafür mit Dänemark.