Ich habe gestern ein kommunistisches Manifest bei einer Veranstaltung der linken bekommen und habe jetzt mal angefangen das zu lesen.

  • Dunstabzugshaubitze@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    1 day ago

    hmm ich sollte nochmal “Das Kapital” lesen,

    hab ich das letzte mal im Studium getan und das ist lange her und nur minimal erfolgteicher als selbiges gewesen.

    gibt’s das eigentlich als kommentierte Version für Leute ohne philosophischen Unterbau?

    • Wordone@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      6 hours ago

      Es gibt auch begleitende Lektürehilfe, z.B “Wie das Marxsche Kapital lesen?” von Michael Heinrich. Schmetterling Verlag

    • cows_are_underrated@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      1 day ago

      Das Kapital steht auch noch auf meiner Leseliste. Ich werde mich jedoch auch um eine kommentierte Version kümmern müssen, weil das dann sonst doch zu kompliziert wird. Das kommunistische Manifest ist schon echt schwere Lektüre und da wird das Kapital nicht viel besser werden.

    • Prunebutt@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      1 day ago

      Mir hat mal wer die Kurzfassung von Das Kapital von Otto Rühle empfohlen. Und ich hab gutes gehört von “Das ABC des Kapitalismus”.

      Ich selber hab mir den Kram nur über Youtubevideos reingepfiffen. XD

  • FreeBeard@slrpnk.net
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    1 day ago

    Schau dir auch Mal “das Recht auf Faulheit” von Paul Lafarge an. Insbesondere der Teil über den “Kapitalismus der sich selbst abschafft” ist eine gruselig präzise Beschreibung der Welt insbesondere der USA.

    Zusammengefasst steht da dass Kapitalismus irgendwann so erfolgreich ist, dass es zu viele Reiche auf zu wenig Arme gibt und dann einfach die Konsumenten fehlen. Dadurch werden die Reichen zu einer würdelosen Dekadenz gezwungen, einfach um den Konsum zu produzieren den der Kapitalismus braucht.

    • pitiable_sandwich540@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      22 hours ago

      Schon beim Kommunistischen Manifest? Das ging eigentlich noch, fand ich.

      (Beim Kapital ging mir das auch so, da hab ich vor ein paar Jahren nur das erste Kapitel gelesen und lese jetzt gerade hin und wieder ein paar Seiten :D Aber ich brauche da echt umbedingt eine kommentierte Version, weil er immer genen andere Philosophen austeilt, die mir nichts sagen, haha)

      Wenn du ein bisschen was mit Abwechslung haben wills hilft dir vielleicht die Version des kommunistischen Manifests von Andy Strauss mit Techno: (invidious/youtube)

      Fand ich auf jeden fall mega gut :D