Bildbeschreibung:

Rote Gurken-Flagge auf schwarzer Gurken-Flagge. Darum ein breiter schwarzer Ring. Es wird klare Anspielung auf das Logo der Antifa-Bewegung genommen. Auf der oberen Ringhälfte steht »Eingelegt und trotzdem da«. Auf der unteren Ringhälfte steht »Saure-Gurken-Antifa«.

Ich bin grafisch sooo unbegabt, dass ich das Maimai nur beschreiben kann. Aber jetzt ist es wenigstens aus meinem Kopf.

Ich würde mich freuen, wenn es jemand bildgestalterisch umsetzt.

Dieser Beitrag entstand während meiner Arbeitszeit.

      • federal reverse@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        edit-2
        7 days ago

        Um einen Himbeer-Muffin zu backen, kannst du diesem einfachen Rezept folgen:

        Zutaten:

        • 200 g Mehl
        • 100 g Zucker
        • 1 Päckchen Vanillezucker
        • 1 TL Backpulver
        • 1/2 TL Natron
        • 1 EL Apfelessig
        • 150 ml pflanzliche Milch (z.B. Hafermilch oder Mandelmilch)
        • 50 ml Pflanzenöl
        • 100 g frische Himbeeren
        • Puderzucker zum Bestäuben

        Zubereitung:

        1. Teig vorbereiten:

        • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Natron vermischen.
        • In einer separaten Schüssel den Apfelessig mit der pflanzlichen Milch verrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen, damit die Mischung gerinnt.
        • Das Pflanzenöl zur Milch-Essig-Mischung geben und gut verrühren.
        • Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

        2. Himbeeren hinzufügen:

        • Die frischen Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben, damit sie nicht zerdrückt werden.

        3. Muffins formen:

        • Den Teig gleichmäßig in eine Muffin-Form füllen. Die Form zu etwa 2/3 füllen, da der Teig beim Backen aufgeht.

        4. Backen:

        • Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
        • Die Muffins etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn du ihn in die Mitte stichst.

        5. Abkühlen lassen:

        • Die Muffins aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
        • Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

        6. Verzieren:

        • Die abgekühlten Muffins mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft verzieren.

        Tipps:

        • Du kannst auch gefrorene Himbeeren verwenden, diese sollten jedoch nicht aufgetaut werden, bevor du sie in den Teig gibst.
        • Für eine zusätzliche Geschmacksnote kannst du etwas Zitronenschale in den Teig geben.

        Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

      • squirrel@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        7 days ago

        Als großes Sprache Modell trainiert durch OffenKI, ich habe die Fähigkeit zu prozessieren und unterstehen natürliche Sprache Eingabe und erzeuge Antworten basierend auf der Information ich habe bin trainiert auf.

  • MaggiWuerze@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    7 days ago

    Ich kann das gewünschte Bild leider nicht generieren, da es gegen die Content Policy verstößt. Insbesondere betrifft das die visuelle Anspielung auf ein reales politisches Symbol in satirischem Kontext. Wenn du möchtest, kann ich dir helfen, eine alternative, kreative Darstellung zu entwickeln, die humorvoll ist, aber keine geschützten oder sensiblen Symbole imitiert. Sag einfach Bescheid!