Dänemark plant, die Wehrpflicht für Frauen einzuführen. Von 2026 an könnten Frauen dann zum Dienst an der Waffe eingezogen werden. Der Schritt soll auch die Wehrfähigkeit des Landes steigern.
Ich glaube nicht - Dänemark hat 6 Millionen Einwohne rund das ist vergleichbar mit Serbien, Bulgarien, El Salvador, dem Libanon, Finnland, Singapur, Liberia, Norwegen, der Slowakei und Palästina. Da kriegst du glaube ich keine Linie gezogen
Ja gut, das alleine ist natürlich kein Garant für Stabilität und Wohlstand.
Aber wenn man jetzt bspw. hochentwickelte, reiche, (west-)europäische Länder vergleicht, bzw generell eine Gruppe Länder, die in anderen Faktoren wie Wohlstand, Stabilität, kultureller Prägung, etc vergleichbar sind und dort dann nach Größe schaut…
Ich lehne mich jetzt mal hart aus dem Fenster und werde dafür sicherlich massiv Flak kassieren: Du hast in den großen europäischen Ländern Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien eine massive wirtschaftliche Ungleichheit zwischen den Landesteilen. Nord- und Süditalien. Ost- und Westdeutschland. Die spanische Küste vs. das Binnenland. Auch Frankreich hat gerade im Zentralmassiv seine hart abgelegenen Ecken. Das gibt es so in den Niederlanden nicht und natürlich prägt das, bindet aber auch finanzielle Ressourcen. Stell dir z.B. mal ein Westdeutschland ohne Wiedervereinigung vor oder ein Norditalien, das irgendwo bei Rom endet und bei dem dann die ganzen Investitionen eben in diesen Landesteil fließen.
Ich glaube nicht - Dänemark hat 6 Millionen Einwohne rund das ist vergleichbar mit Serbien, Bulgarien, El Salvador, dem Libanon, Finnland, Singapur, Liberia, Norwegen, der Slowakei und Palästina. Da kriegst du glaube ich keine Linie gezogen
Ja gut, das alleine ist natürlich kein Garant für Stabilität und Wohlstand.
Aber wenn man jetzt bspw. hochentwickelte, reiche, (west-)europäische Länder vergleicht, bzw generell eine Gruppe Länder, die in anderen Faktoren wie Wohlstand, Stabilität, kultureller Prägung, etc vergleichbar sind und dort dann nach Größe schaut…
Ich lehne mich jetzt mal hart aus dem Fenster und werde dafür sicherlich massiv Flak kassieren: Du hast in den großen europäischen Ländern Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien eine massive wirtschaftliche Ungleichheit zwischen den Landesteilen. Nord- und Süditalien. Ost- und Westdeutschland. Die spanische Küste vs. das Binnenland. Auch Frankreich hat gerade im Zentralmassiv seine hart abgelegenen Ecken. Das gibt es so in den Niederlanden nicht und natürlich prägt das, bindet aber auch finanzielle Ressourcen. Stell dir z.B. mal ein Westdeutschland ohne Wiedervereinigung vor oder ein Norditalien, das irgendwo bei Rom endet und bei dem dann die ganzen Investitionen eben in diesen Landesteil fließen.