

Because in this world, it is better not to be alone.
Because in this world, it is better not to be alone.
Das stimmt, danke!
Im Gegensatz zur Autoindustrie konzentriert die Rüstungsindustrie sich ja auch noch auf Fahrzeuge, die man hierzulande auch tatsächlich brauchen kann. nicht sicher, ob /s
Ja gut, da hast Du halt ein paar der Sachen erwischt, die es tatsächlich vorher nicht gab und “original Nazi” sind. Die Dinge meine ich damit natürlich nicht.
Gibt durchaus einiges an Sprache, Kleidung und Symbolen, die das Pack gern behalten darf.
Nöö. Eigentlich haben die für so gut wie gar nix die Deutungshoheit verdient. Kaum etwas haben sie sich wirklich selbst ausgedacht, sondern bestehende Dinge an sich gerissen und für normale nachhaltig vergiftet. Mit welchem Recht eigentlich?
Ja gut, das alleine ist natürlich kein Garant für Stabilität und Wohlstand.
Aber wenn man jetzt bspw. hochentwickelte, reiche, (west-)europäische Länder vergleicht, bzw generell eine Gruppe Länder, die in anderen Faktoren wie Wohlstand, Stabilität, kultureller Prägung, etc vergleichbar sind und dort dann nach Größe schaut…
Manchmal frage ich mich, ganz unwissenschaftlich und eher intuitiv begründet, ob es wohl so etwas wie einen Sweetspot für Landesgröße (nach Einwohnern) gibt. Jedenfalls basierend auf dem Eindruck, dass kleinere Länder vielleicht agiler sind, wenn es um Reaktionen auf veränderte Gegebenheiten geht, während größere Länder vielleicht eher stagnieren/verkrusten.
Deutschland kann sich ideologische Konstrukte, die zum Stillstand der Demokratie führen nicht leisten.
Ich denke, Deutschland kann sich ideologische Konstrukte, die die Mittel der demokratischen Architektur unseres Staates nutzen möchten, um genau diese abzuschaffen, nicht leisten. Gerade unter dem Stichwort “Wohle des Deutschen Volkes”.
Ich sehe zwei Möglichkeiten: die AfD verlässt den Pfad der Verfassungsfeindlichkeit und des Extremismus. Und muss dann auch nicht mehr damit leben, in der politischen Isolation zu existieren. Oder der AfD wird endlich für genau diese extremistische Verfassungsfeindlichkeit der Saft abgedreht, wie es sich eigentlich für Staatsfeinde gehören würde. Kann sie sich aussuchen.
You might want to work on your tone. Check rules 3 & 5.
This is the discussion you chose to chime in on:
Article titled: Is it Time for a German Nuclear Bomb?
User A: Everyone seems so willing to break the Non Proliferation Treaty nowadays, it’s scary
User B, citing Everyone seems so willing to break the Non Proliferation Treaty nowadays, it’s scary: Non-Proliferation is based on the promise of nuclear powers to defend those who don’t have nukes. Since this promise is out of the window thanks to Trump, proliferation is the logical consequence.
To which you chose to add, citing this promise is out of the window thanks to Trump,:
*George W Bush (and Israel in general).
Given the topic of the article (Germany) and, as mentioned by User A, the currently emerging willingsness of everyone to break the Non Proliferation Treaty, I wonder where you see the connection to “George W Bush (and Israel in general)” rather than Trump’s actions that without a doubt are the source for these considerations in a country such as Germany, which, again, is the topic of this article. Maybe you can elaborate it a bit more.
This is an article about a potential German nuclear bomb. Germany is a NATO country which so far has been provided with US nukes within the framework of nuclear sharing. The only reason for the sudden ambitions for own nukes for Germany, but also eg Scandinavia, is directly linked to the apparent unreliability of Trump’s US in terms of said nuclear sharing and hence especially a concern for non-nuclear NATO members.
What does Israel have to do with the problem of non-nuclear NATO nations no longer being able to rely on the US’ promise to defend them with their nukes?
Das Blöde an Tesla ist halt, dass trotz Hype am Ende ganz real Autos verkauft werden müssen, damit es funktioniert. Auch wenn es an der Börse noch immer Leute gibt, die ihn lieben, wird das an diesem Problem letztlich nichts ändern können. Und momentan, Elon hin oder her, hat Tesla offenbar nicht viel im Köcher, was daran etwas ändern könnte. Dass der Chef dazu noch ganze Kontinente gegen sich aufbringt, hilft eben auch nicht wirklich.
Man kann ja von Deutschland durchaus was machen, und das passiert ja zum Glück auch: seine Karren verkaufen sich miserabel.
Ich finde nur das irgendwie Absurde bei der ganzen Sache ist ja, dass niemand von uns dem Unternehmen jemals so schaden können wird, wie er ihm bereits selber schadet. Man kann sich gar nicht so oft mit Plakaten vor seine Showrooms stellen, um auch nur einen Bruchteil der toxischen Wirkung zu erreichen, die er bereits auf Tesla hat. Das muss man einfach neidlos anerkennen :D
Wenn ich mir die Absatzzahlen von Tesla anschaue.: lohnt es sich überhaupt, auf einem Unternehmen rumzuspringen, das ohnehin schon am Boden liegt? Musk selbst scheint das mit dem TeslaTakedown ja bestens ganz allein hinzubekommen.
What study would that be?
Doubtful, given Trump’s displayed reluctance to honour a defence treaty.
Everyone seems so willing to break the Non Proliferation Treaty nowadays, it’s scary
Non-Proliferation is based on the promise of nuclear powers to defend those who don’t have nukes. Since this promise is out of the window thanks to Trump, proliferation is the logical consequence.
Aber drölfzig Ryzen 5, 7, 9, i5, 7, 9 vergleichen? Bäh.
Es gibt bei Computerbase jeweils einen “Ideal-PC”-Faden für Gaming und Office, jeweils mit mehreren Optionen bzgl Budget/Ansprüchen/etc. Die werden ständig aktualisiert und ich finde, die geben einen ganz guten Einstieg. Alle PCs, die ich bisher gebaut habe, habe ich auf Grundlage dieser Listen gemacht und alle von denen arbeiten seit 7+ Jahren makellos. Vielleicht ist das was?
Ein Streit, wo jetzt schon auf beiden Seiten Verlierer stehen…