Meta AI startet nach langer Wartezeit endlich auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die KI soll euch dabei in Apps wie Whatsapp, Instagram und dem Facebook Messenger unter die Arme greifen. Was schon jetzt möglich ist. Vor einigen Tagen hatte es sich schon abgezeichnet, da erste Meta-AI-Funktionen auch hierzulande in Instagram entdeckt wurden. Jetzt […]
Heute hat sich bei mir WhatsApp aktualisiert und dann habe ich die neue Meta AI in meiner Kontaktliste entdeckt. Man kann mit ihr unterhalten so ähnlich wie ChatGPT.
Seltsam finde ich es aber schon, dass man dazu gezwungen wird. Schließlich sollte WhatsApp eine Messaging App mit den eigenen Freunden / Bekannten sein. Deshalb finde ich, daß da keine KI / Suchmaschinenfunktion integriert sein soll.
Die gibt es in der Tat. Wenn jeder das sagt, ändert sich nie was. Einfach machen. Wenn deswegen ein Kontakt plötzlich abbricht, kann es ja nicht so wichtig gewesen sein.
Hab ich im Privatleben gemacht. Hat auch funktioniert. Aber meine Arbeit organisiert viel über WhatsApp und da bin ich dann halt selbst schuld, wenn ich Informationen nicht habe. Und die ganze Zeit allen hinterherlaufen ist nervig für die und für mich.
Nicht, dass mich WhatsApp nicht auch nervt. Deshalb nutze ich da ja auch eine Zweitnummer und habe die App so weit im lockdown, wie es mein Mobiltelefon zulässt.
Es gibt da so einige Kontakte und Gruppen die man nicht auf andere Plattformen überzeugen kann.
Dafür gibt es a) den Gummischlauch b) soziale Sanktionen (zB Isolation, Lichtstrafe, nächtliche Anrufe von “Anonym”). und c) “zeige mir deine Freunde und ich sage dir, wer du bist”. Möchtest du wirklich als “jemand aus Facebook”, oder gar Wotzäpp betrachtet werden?
Heute hat sich bei mir WhatsApp aktualisiert und dann habe ich die neue Meta AI in meiner Kontaktliste entdeckt. Man kann mit ihr unterhalten so ähnlich wie ChatGPT.
Seltsam finde ich es aber schon, dass man dazu gezwungen wird. Schließlich sollte WhatsApp eine Messaging App mit den eigenen Freunden / Bekannten sein. Deshalb finde ich, daß da keine KI / Suchmaschinenfunktion integriert sein soll.
Und bevor einer meckert warum nutzt du überhaupt WhatsApp?
Es gibt da so einige Kontakte und Gruppen die man nicht auf andere Plattformen überzeugen kann.
Die gibt es in der Tat. Wenn jeder das sagt, ändert sich nie was. Einfach machen. Wenn deswegen ein Kontakt plötzlich abbricht, kann es ja nicht so wichtig gewesen sein.
Hab ich im Privatleben gemacht. Hat auch funktioniert. Aber meine Arbeit organisiert viel über WhatsApp und da bin ich dann halt selbst schuld, wenn ich Informationen nicht habe. Und die ganze Zeit allen hinterherlaufen ist nervig für die und für mich.
Nicht, dass mich WhatsApp nicht auch nervt. Deshalb nutze ich da ja auch eine Zweitnummer und habe die App so weit im lockdown, wie es mein Mobiltelefon zulässt.
Edit: Tippfehler
Der letzte Satz ist entscheidend.
Was meinst du?
Dafür gibt es a) den Gummischlauch b) soziale Sanktionen (zB Isolation, Lichtstrafe, nächtliche Anrufe von “Anonym”). und c) “zeige mir deine Freunde und ich sage dir, wer du bist”. Möchtest du wirklich als “jemand aus Facebook”, oder gar Wotzäpp betrachtet werden?