Elektroautos sind zuverlässiger als Verbrenner - das zeigt die jüngste Pannen-Statistik des ADAC. Der Automobilclub hat zwei bis vier Jahre alte Gebrauchtwagen in beiden Kategorien miteinander verglichen. Das sind die Gründe.
Ist zwar nicht der Antriebsstrang, aber meine Eltern mussten bei nem skoda kodiaq bei der ersten HU nach 3 Jahren hinten die bremsen komplett erneuern. Den fand ich auch maximal frech und lächerlich.
Das liegt aber nicht am Auto oder an den Bremsen sondern am Bremsverhalten. Mit dem Elektroauto werden die Bremsen kaum benötigt und rosten mit der Zeit.
Musste bei meinem Model 3 die Bremsen hinten nach 5 Jahren auch erneuern weil ich kaum bremse.
Scheibenbremsen rosten bei E-Autos schnell weil die kaum benutzt werden. Es hilft wenn man ab und zu mal scharf bremst um den Flugrost zu beseitigen. Das ist aber tatsächlich noch so ein Bauteil das mal speziell fürs E-Auto neu gedacht werden sollte.
Bremsen sind zwar Verschleißteile, aber wenn man nicht absolut übermäßig viel fährt, sollten die nach 3 Jahren noch nicht komplett runter sein.
Hat in der Autoindustrie aber leider Methode, dass da systematisch kurzlebiger Schrott verbaut wird, um Werkstattstunden zu produzieren und Ersatzteile zu verkaufen. Die Enshittification ist halt allgegenwärtig.
Die warn auch nicht runter, angeblich zu verrostet. Laut internet auch ein bekanntes problem. Es heißt dann man fährt zu wenig/zuviel oder bremst zu wenig. Aber ja die enshittification triffts perfekt.
Ja, wenn man zu wenig bremst, rosten die. Aber dass die innerhalb von 3 Jahren so zusammenrosten, dass sie nicht mehr zu retten sind, ist eigentlich lächerlich.
Ist zwar nicht der Antriebsstrang, aber meine Eltern mussten bei nem skoda kodiaq bei der ersten HU nach 3 Jahren hinten die bremsen komplett erneuern. Den fand ich auch maximal frech und lächerlich.
Das liegt aber nicht am Auto oder an den Bremsen sondern am Bremsverhalten. Mit dem Elektroauto werden die Bremsen kaum benötigt und rosten mit der Zeit.
Musste bei meinem Model 3 die Bremsen hinten nach 5 Jahren auch erneuern weil ich kaum bremse.
Scheibenbremsen rosten bei E-Autos schnell weil die kaum benutzt werden. Es hilft wenn man ab und zu mal scharf bremst um den Flugrost zu beseitigen. Das ist aber tatsächlich noch so ein Bauteil das mal speziell fürs E-Auto neu gedacht werden sollte.
Bremsen sind zwar Verschleißteile, aber wenn man nicht absolut übermäßig viel fährt, sollten die nach 3 Jahren noch nicht komplett runter sein.
Hat in der Autoindustrie aber leider Methode, dass da systematisch kurzlebiger Schrott verbaut wird, um Werkstattstunden zu produzieren und Ersatzteile zu verkaufen. Die Enshittification ist halt allgegenwärtig.
Die warn auch nicht runter, angeblich zu verrostet. Laut internet auch ein bekanntes problem. Es heißt dann man fährt zu wenig/zuviel oder bremst zu wenig. Aber ja die enshittification triffts perfekt.
Ja, wenn man zu wenig bremst, rosten die. Aber dass die innerhalb von 3 Jahren so zusammenrosten, dass sie nicht mehr zu retten sind, ist eigentlich lächerlich.