Da ich nun ne Hifi Anlage (eine techncs HD-50) mein eigen nennen darf braucht es natürlich auch Stoff den ich darüber höre.
Klar fürs erste hatte mein Raspberry Pi den ich als externes Gerät via RCA Kabel angeschlossen habe um meine digitale Musik zu genießen gereicht. Aber es brauchte mehr, und so hab ich mich nach n Plattenladen umgesehen.
Kurze Zeit später fand ich mich dann bei Michelle Records in Hamburg ein und war hell auf begeistert wie viele CDs und Platten die da haben! (Hab ne Handvoll CDs, darunter Hits to the Head von Franz Ferdinand, mitgenommen)
Jedenfalls hatten die auch vereinzelte Kassetten da. Fand ein Cover von denen ganz ansprechend und hab dieses für n Zehner mitgenommen.
War ein guter Griff wie sich herausgestellt hatte. Eine kleine Band aus Hamburg namens Echo In steckte hinter dem Indie Rock Werk.
https://echoin.bandcamp.com/album/the-bar
Wie findet ihr eure neue Musik? Seit ihr hauptsächlich online auf der hohen See unterwegs, eher Spotify und YouTube oder eher offline und analog?
@DmMacniel Tipps von Freund:innen, von Mitmusiker:innen, aus dem Fediverse, über gemeinsame Lieder von mir nicht bekannten Musiker:innen mit mir schon bekannten Musiker:innen, mittels Stöbern auf bandcamp oder qobuz, über Erwähnungen auf Wikipedia in Artikeln über Musizierende, …
Spotify habe ich nicht, YouTube suche ich meist nur auf, um im Fediverse Musik zu verlinken oder eine Vorlage fürs Raushören von Musik zu haben, die ich spielen soll, aber von der ich keine Aufnahmen besitze. Neuentdeckungen offline kommen mittlerweile eigentlich kaum noch vor - obwohl, manchmal bei Festivals, derlei besuche ich aber äußerst selten.