[…]

Das BSW sieht Chancen, mit einer Neuauszählung der Stimmen doch noch ins Parlament einzuziehen. Zählfehler hätten dazu geführt, dass bis zu 32.000 Stimmen für das BSW nicht oder falsch zugeordnet worden seien, erklärte die Partei. Zur Fünf-Prozent-Hürde hätten aber nur 9.529 Stimmen gefehlt.

Sollte der Einspruch Erfolg haben, sähe der Bundestag ganz anders aus. “Damit hätte (CDU-Chef Friedrich) Merz für seine schwarz-rote Wahlbetrugs-Koalition keine Mehrheit mehr”, sagte Parteichefin Sahra Wagenknecht der “Rheinischen Post”. “Das BSW verlangt nicht mehr und nicht weniger, als dass jede Stimme, die für das BSW abgegeben wurde, auch für das BSW zählt. Das ist bisher definitiv nicht der Fall.”

[…]

  • Random_German_Name@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    18 hours ago

    Können die machen, weiß das viele hier das BSW nicht mögen (ich auch nicht), aber ist ihr gutes Recht. Wenn mir 9.000 Stimmen fehlen würden, würde ich das auch machen

  • RedPandaRaider@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    1 day ago

    Als jemand der sich beim BSW beworben hat, finde ich das nur beschämend. Die Niederlage muss hingenommen werden, mit sowas macht man sich keine besseren Ergebnisse in der nächsten Wahl. Fast 5% bei der ersten Wahl für eine neue Partei ist noch immer einer der größten Gewinne.

      • RedPandaRaider@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        11 hours ago

        Ist für mich die einzige Partei, die es in den Bundestag schaffen könnte und ich vertretbar finde.

        Mein Problem bei der Linken ist die schwache Führung und fehlende Einstimmigkeit. Da gibt es sowas wie demokratischen Zentralismus nicht. Gysi wäre der Mann, aber er will nicht mehr wirklich. Dann habe ich auch ein Problem mit einen Teil der Mitglieder. Es gibt einige die mit Marxismus nichts am Hut haben und nur Sozialdemokraten oder Linksliberale sind.

        Wagenknecht macht das was ich als Führungsfigur auch tun würde. Eine neue breite populistische Partei gründen um die Politik aufzumischen und in Zukunft zum Zulauf zu marxistischen Organisationen zu sorgen. Es geht darum Grundlagen für weit in die Zukunft zu schaffen. Parteien / Organisationen wie die DKP oder andere kommunistische Bewegungen und Zellen werden von alleine nie wieder Bedeutsamkeit erreichen. Wenn eine Revolution irgendwann kommt werden sie so nie die Führung einer solchen für sich beanspruchen können und die Revolution wird absterben oder aktiv abgewürgt werden.

  • seeigel@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Das eigentliche Problem ist doch, dass BSW in den Vorhersagen unter 5% war und viele das Bündnis nicht gewählt haben, um die Stimme nicht zu verschwenden.

  • Azzu@lemm.ee
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    3 days ago

    “Das ist bisher definitiv nicht der Fall”

    Gut dass sie so genau wissen, wieviele und in welche Richtung Zählfehler gemacht wurden. Wenn wir doch nur ihre Methoden, mit denen sie das rausgefunden haben, in anderen Situationen nutzen könnten!

  • the_wiz@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    3 days ago

    Hier mein Aluhut-Beitrag dazu:

    Im “Idealfall” (für Russland) zieht das BSW in den Bundestag ein, die Koalition aus SPD und CDU scheitert auf Grund fehlender zu erwartender Mehrheit beim Start, daher beginnt die CxU aus Gründen der “Staatsräson” und um eine “handlungsfähige Regierung herzustellen” eine Koalition mit den blaunen…

  • SapphireSphinx@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    3 days ago

    dass bis zu 32.000 Stimmen für das BSW nicht oder falsch zugeordnet worden seien, erklärte die Partei. Zur Fünf-Prozent-Hürde hätten aber nur 9.529 Stimmen gefehlt.

    Sollte das wirklich so richtig sein, dann kann man leider(!) schwer argumentieren warum die Stimmen weg fallen sollen. Zumal der Einzug des BSW offenbar die Mehrheitsverhältnisse im Bundestag so verschieben würde, dass es einen echten Unterschied macht.

    • superkret@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      15
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Die Namensähnlichkeit mit dem Bündnis Deutschland habe zur Verwechslung bei den auszählenden Wahlhelfern geführt; wegen der Platzierung des BSW auf Wahlzetteln knapp unter einer Faltung seien die Stimmen der Partei übersehen worden; unter den als ungültig gewerteten Stimmen seien viele “falsch gezählte BSW-Stimmen”.

      Bündnis Deutschland hat insgesamt deutschlandweit 76.372 Stimmen bekommen. Da müsste schon ein großer Teil falsch zugeordnet sein (und zwar nur in eine Richtung, wobei ich eine Falschzuordnung zu Gunsten der bekannteren Partei eigentlich für wahrscheinlicher halte).

      Wenn man das Kreuz übersieht, wäre das eine ungültige Stimme.
      Die Anzahl der ungültigen Stimmen war aber um ein Drittel niedriger als bei der letzten Wahl.

      Auf den ersten Blick sieht das für mich nicht verdächtig aus.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      3 days ago

      BSW könnte eventuell auch einfach Spin (né Lügen) platziert haben. Andererseits wäre es tatsächlich fatal, jetzt einen Auszählungsfehler zementieren zu wollen. Wenn BSW nach den Regeln über 5% ist, sollten sie auch rein kommen.