Kann noch bis zum 12. September ausgefüllt werden: https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14680-Data-retention-by-service-providers-for-criminal-proceedings-impact-assessment/public-consultation_en
das ist was völlig Anderes, da geht es um Vorratsdatenspeicherung, nicht Chatkontrolle
Stimmt, da hatte ich nicht aufgepasst. Feht aber letztendlich leider beides in die Richtung, dass die Bürger der EU längerfristig online keine Privatsphäre mehr erwarten dürfen.
ja, ich behaupte aber einmal, dass die Chatkontrolle etwas deutlich Schlimmeres ist als die Vorratsdatenspeicherung
Potenziell ja. Andererseits hat der User client-seitig eventuell Möglichkeiten, die Clients zu manipulieren, wie etwa schon bei SafetyCore unter Android möglich. Die Vanced Apps gibt’s ja bereits gegen Werbung, Scanning ist dann das nächste.
rein technisch ist das Client-Side-Scanning wahrscheinlich sowieso nicht umsetzbar. Es wird dann halt zu jedem größeren Anbieter “inoffizielle” Varianten geben ohne das scanning. Wahrscheinlich werden die inoffiziellen varianten sogar von den großen Plattformen selbst in Umlauf gebracht, damit sie halt keine Nutzer verlieren.