• 66 Posts
  • 245 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: January 9th, 2024

help-circle
  • Habe Rossmann, Müller und DM App und interessanterweise sind die alle bei mir in der Umgebung. Kaufe also da wo es % gibt und dann auf Vorrat. Neulich bei Rossmann meinen Jahresbedarf an Proteinpulver gekauft (20% auf Sportnahrung und nochmal 10% Neukunde).

    Ansonsten kaufe ich nur im Edeka und jetzt im neuen Aldi weil wir kein unverpackt Laden haben. Lidl Klientel unmöglich, viele Alkoholiker, allgemein ist der Laden ziemlich alt (alles gelb und unordentlich) da gehe ich nicht mal für Sonderangebote rein. Bin ein Genusseinkäufer und bei Edeka kann ich mein Genuss ausleben.

    Der Besitzer des Edekas hat im Laden selbst ein Kaffee eröffnet mit einem professionellen Barista. Da werden die Bohnen frisch gemahlen und durch einen verdammt guten Siebträger gejagt und da gibt es den besten Latte Machiatto. Den gönne ich mir während und nach dem Einkauf. Dazu noch an der Sportbar schnell einen gesunden Salat vorm Fitty und dann passt es.

    Jeden Dienstag und Freitag kann man dort in die Bibliothek (bei den Kassen im Nebenraum) und dort bringen alle Kunden bereits gelesene Bücher hin und Besitzer selbst hat oft ein paar Neue Bücher drin. Das coole ist, man kann sein Einkaufswagen abstellen, die Verkäufer scannen alles ab und legen die Maschine in den Einkaufswagen und man muss nur noch mit Karte den Betrag freigeben und kann raus - während man 1-2 Stunden in der Lounge liest.

    Natürlich ist der Einkauf dort etwas teurer, aber man kann da genauso gut die G&G Produkte erhalten aber allgemein der Vibe ist halt schon nice.





  • Alleine das Thumbnail schreit nach: “Ich fahre ein SUV und kann absolut nicht damit umgehen, die Breite meines Fahrzeugs nicht einschätzen, fahre nicht schneller als 70 auf der Landstraße, kann nicht blinken, bremse gerne plötzlich und leg den Rückwärtsgang ein, weiß nicht wie man den Rückspiegel korrekt einstellt und nutze - selbst wenn der Spiegel korrekt eingestellt sein sollte - den nie.”

    Und alle bringen ihre Noahs und Emilias, weil es ja keine anderen Namen mehr gibt, anschließend zum Fußball, Turnen und Schwimmen und dann gehts weiter zum Musikunterricht.




  • Schwierig.

    Ganz ehrlich? Ich würde einen komplett neuen Arbeitgeber suchen. Und mit der Aussage “Wenn Ihre Pausen länger als 30 Minuten dauerten, niemand sagte was aber wenn ich das machte, war es wieder eine riesige Sache.” schießt du grundsätzlich gegen dich selbst, auch wenn es der Wahrheit entspricht.

    Die Leitungen kennen sich und möge sich, egal wie die Leitungen zu euch oder manche Mitarbeiter stehen. Dein Arbeitgeber weiß sicherlich dass dein Abteilungsleiter über 30 Minuten Pause gönnt und ganz safe macht es der “Chef” nicht anders und ihm ist es egal, hauptsach die Zahlen passen. Du schreibst, dass du auch länger als 30 Minuten Pausen machst und das deinem direkten Chef und nicht Abteilungsleiter. Hinterher ist der Chef der beste Kumpel von deinem Abteilungsleiter und du wirst verwarnt weil du deine Pausezeiten überziehst. Dass deine direkte Vorgesetzten überziehen ist vollkommen egal, weil die im Idealfall Kumpels sind oder sich schon Jahre kennen.

    Würde ich so nicht abschicken und einen komplett anderen Arbeitgeber suchen.

    Als Berufsanfänger habe ich damals aber auch gleich gelernt. Alle Krankenschwestern sind während den Pausen (das war vor knapp 15 Jahren) in den Pausen nie auf die Klingel und schickten mich los (war neu). Habs der Pflegedienstleitung gemeldet weil die Stationsleitung nichts gemacht hat und das Verhalten gefördert hat und mich auch losschickte. Ende vom Lied: Stationsleitung und PDL waren beste Freunde, ich wurde in einem Gespräch gefragt ob ich überfordert sei und auch gehen kann.

    Bin dann gegangen, wer solche Kollegen und Vorgesetzte hat sollte gehen. Das Leben ist zu kurz um sich mit sowas zu ärgern.


  • Interessant.

    Ich glaube meine Generation bzw. mein Alter (damals 26) hat es fast gar nicht betroffen. Im Gegenteil, Corona hat mir die Arbeit erleichtert. Keine Angehörigen die ständig reinplatzen und mir die Pflege von einem einfachen Dekubitus erklären möchten o. ä. alltägliche Dinge in der Pflege.

    Einkaufen war wesentlich entspannter (Abstand), man hatte immer eine Ausrede (Corona Symptomatik), man konnte viele Schwurbler leichter aufdecken und aus seinem Freundeskreis verbannen.

    Für die älteren und jüngeren sowie kranken Personen muss es aber extrem Scheiß.e gewesen sein. Sehr beschränkte und strikte Besuchsregelungen für alle (Oma, Opa, krankes Kind, kranke Angehörige usw.) stelle ich mir nicht leicht vor. Oder im frühkindlichen Stadium keine richtige Mimik mehr erkennen/ erlernen… hat das irgendwelche Auswirkungen bzw. gibts da irgendwas dazu?

    Im Großen und Ganzen hat Corona aber die Gesellschaft noch mehr gespalten.


  • Geile Timeline, man muss aktiv gegen Rechts demonstrieren um so ein Müll zu verhindern. In Amerika wird ein Nerd, der selbst illegal eingreist ist, bejubelt von armen Menschen und die merken nicht einmal dass die gemolken werden.

    Man kann sich glücklich schätzen wenn in seiner Ortschaft keine AfD Wähler leben. Hätte ich damals eine Ortschaft nebenan gebaut hätte mein Dörfchen eine 90% AfD Quote. Weiß nicht warum es da so schlimm ist, aber anscheinend sind da viele Rechte.

    Vielleicht ist es nur bei mir in der Bubble so, aber die AfD Wähler nebenan sind fast alle arbeitslos und wollen nicht arbeiten, zumindest hätten wir hier viele Arbeitsplätze. Ich würde behaupten dass alle neu zugezogene aus Syrien wesentlich fleißiger sind als die, zumindest arbeiten bei mir auf der Wohngruppe zwei Asylanten und fangen demnächst eine Ausbildung zum Altenpfleger an und die anderen sind immer am Werkeln. Die Straßen werden gekehrt, die Gärten gepflegt und mein Nachbar vermietet seine Wohnung an vier Syrer und die streichen jetzt die Wohnung neu und schaut auch gut aus.

    Die, die am lautesten schreien sind doch die, die am wenigsten zur Gesellschaft beitragen.

    Wie hieß es von Kraftklub: “Und Nazis raus ruft es sich leichter, da wo es keine Nazis gibt!”? Bin ich nicht der Meinung, ich renne mit Regenbogenflagge durchs Nachbardorf und die werden öffentlich fertig gemacht. Erst vor einer Woche bei einem Faschingsfest wurde gefragt ob man den braunen Fleck im Landkreis zur Kläranlage umfunktionieren könne.


  • Bei uns ging es erst los nachdem die Glasfaserleitung eingeblasen wurden. Habe es aber auch vorher mit der N-Ergie und Telekom so abgeklärt während dem Hausbau… Telekom meinte nur, dass jetzt alle Arbeiten an die N-Ergie gegeben werden und sobald Glasfaser ins Haus eingeblasen wurde kann ich mein Router registrieren und ab dann beginnt dann der Vertrag.

    War zwar alles kompliziert und man hatte nie einen direkten Ansprechpartner, weil alles von Telekom über N-Ergie und von N-Ergie kamen glaube ich ca. 5 verschiedene Subunternehmer für jeden Teilschritt. Einer fürs Strom, der andere hat die Pläne und Gräben angeschaut und ging wieder, der andere kam und vergewisserte sich ob wirklich eine Glasfaserleitung im Grundstück liegt, drei Wochen später kam einer um mein Hautechnikraum anzusehen ob die Mehrspartenhauseinführung passt und dann kam endlich einer ums “einzublasen”.

    Kein Witz, hatte 5 verschiedene Firmen hier für den Auftrag. Keine Firma war Telekom und keine war N-Ergie und keiner konnte deutsch, also konnte ich eh überhaupt nichts besprechen und habe deswegen den Router im Haustechnikraum an der falschen Stelle aber ist egal.

    Im Juni hatte ich Glasfaser, war aber noch im Trockenbau und habs dann September aktiviert und ab da bezahlt. An sich wars also mit der Telekom recht angenehm.

    Bei meinen Eltern drei Dörfer ist der Anschluss wahrscheinlich erst da wenn ich dann das Haus vererbt bekomme :-( Warten seit knapp 5 Jahren.