Es ist das eine Leute dafür zu verurteilen Döner zu mögen denn Nazis mögen ja auch Döner.
Es ist eine andere Sache mit Nazistimmen Döner auf den Kantinenplan zu setzen. Das eine ist Geschmackssache, das andere ist sich politisch von Faschos abhängig zu machen.
Der Herr Merz kann, hypothetisch, in der Sache richtig liegen wie er möchte: Er würde sich trotzdem abhängig machen. Damit, erpressbar. Deshalb, Steigbügelhalter. Deshalb muss das Gesetz entweder mit demokratischen Stimmen, oder gar nicht, beschlossen werden. Darum geht’s bei der Brandmauer: Um politische Abhängigkeitsverhältnisse, nicht um Inhalte.
Aber was soll man aus der Ecke CDU die nicht verstanden hat dass man in diesem Land entweder Fa oder Antifa ist erwarten. Es gibt schlicht ergreifend nichts dazwischen denn wenn du dich nicht gegen sie stellst benutzen sie dich. Leute wie Günther und Wüst verstehen das, hatten deshalb ja auch angekündigt das Gesetz dann im Bundesrat zu stoppen auch wenn sie es für inhaltlich richtig halten.
When a new country joins the union there’s always a grace period where countries can say “freedom of movement doesn’t apply to them, yet”. This is to avoid migration waves while still kinda poor countries catch up in terms of living standards when then reduce migration rates naturally.
The UK never made use of that. Westminster never used the mechanisms the EU gave them to control the flow of immigration. So, kindly, fuck off with your bollocks. This is precisely the kind of thing why the rest of the EU is apprehensive of the UK rejoining. The rest of Europe doesn’t like to play scapegoat for Etonians.