Ruhmeshalle der “Eunie Lacher Award” Gewinner:
@Max820@feddit.org @KokusnussRitter@discuss.tchncs.de @produnis@discuss.tchncs.de @5714@lemmy.dbzer0.com @tux0r@feddit.org
Ach Mist, hättest du mich da nicht früher dran erinnern können? Ich muss das doch auch noch machen.
Meine Hirnverwesung ist etwas eingerostet. Hilf mir mal auf die Sprünge: Was sind Wahlswiper und Kloppiparteien?
Gott arbeitet ja nur im deutschen Bankingbereich. Da gibt es ja keine sensible Daten.
In Retroperspektive, wäre es besser wenn die CDU noch Laschet gehabt hätte als den Merz. Traurig dass ich das sage…
Spare euch den Klick: 338 ja zu 350 nein
Nach der Wahl gibts dafür erst recht keine Mehrheit mehr. Darauf verwette ich meinen Bus. Schwarzblau wird wohl kaum dafür stimmen und rotgrün landet in der Opposition.
Damit macht ihr bloß dem Verein mehr Arbeit mit dem Finanzamt und so kommt am Ende weniger der Spende da an eo sie gebraucht wird und nur weil ihr keine Lust habt vorher anzurufen
Bedauerlicherweise bin ich mir dank Klimawandel da nicht so sicher, ob sich da nicht gerade die vierte Gruppe durchsetzt und mit lautem “aber die Wirtschaft!!!1elf” die anderen drei an die Wand fährt.
Also ich denke unter zehntausend Gesamtnutzer brauch man hier überhaupt kaum verschiedene Communities. Effektiv muss man eh entweder alles abonnieren um überhaupt Content außer DACH und ich_iel zu sehen oder man lässts mit den abos und schaut halt auf top lokal / all rein.
So viel Content isses halt nicht, dass sich da die Fragmentierung lohnt. Und beinahe Duplikate machen ja noch weniger Sinn
Das hört man aber schon seit dem Morgengrauen der Zeit - oder so. keine Ahnung auf deutsch klingt das scheiße. Naja in jedem Fall: Seit ich hier auf der Plattform bin höre ich schon das Flairs / Tags etc geplant sind und bestimmt bald da sind
Wird er nicht. Der Begriff parteilos der von mir und dem top Kommentar verwendet wurde ist falsch. Korrekt ist wie auch in der Grafik: Die Leute sind fraktionslos (und oft, aber nicht immer, parteilos)
Boah ist das Ding schlecht. Erst drei Antwortoptionen ankündigen und dann trotzdem eigentlich immer nur ja nein fragen, weil keine Fraktion so abgestimmt hat. Dann sind - oh Wunder - bei den Koalitionspartner in der Regel das gleiche Abstimmungsverhalten zu sehen woraus man natürlich folgern muss dass FDP oder Grüne eigentlich keinen Unterschied macht. Und natürlich ist zuletzt ein so harter Bias in den Begründungen drin: bei der Linken hat man mal ein Abtimmungsverhalten umgedeutet weil die ja eigentlich dagegen sind und bei der FDP wird einfach die Koalitionslinie übernommen auch wenn die Fraktion es als kardinalfehler sieht.
Von fragdenstaat bin ich seriöseres gewohnt
Es ist kein Gesetz sondern ein Entschließungsantrag. Also ein ‘Regierung mach mal irgendwas’. Rechtlich nicht bindend. Daher juckt EU Konformität nicht. Ein Gesetz ist für Freitag geplant und sieht Einwanderungshöchstgrenzen und push backs vor. Das ist nicht nur aus EU Recht Sicht rechtlich umstritten
Die Parteilosen sind Wissing und Seidler (SSW) - beide nein - und der Rest sind alles AfDler die aus der Partei/Fraktion ausgetreten sind. Dass die im Kopf trotzdem noch rechts außen sind, ändert so ein Austritt nicht.
Mag sein. Aber mir fallen da einige andere Dinge ein, was ne Behörde mit solchen Daten machen wollen würde. Und die sind auch nicht ehrlicher
Moment…
Känguru, kommst du mal für 2€ her? Wir brauchen deine Meinung.