Interview mit dem Besitzer des neulich gestrandeten Bootes

  • kossa@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    4 days ago

    was die überhaupt in Hessen auf dem Rhein machen

    Wo sollen sie denn lang, wenn sie aus dem Elsaß kommen? Nach Berlin kämen sie ja nur über den Rhein-Herne- und Mittellandkanal.

    Und das Auffallen mit Akohol war ja Tage vorher bei der französichen Polizei, glaube kaum, dass die deutsche Polizei davon wusste.

    • AntonMuster@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      4 days ago

      Elsaß

      Ah siehste das war der Teil den ich überlesen hab. Wobei so wie die beiden drauf sind, hätte ich mir auch gut vorstellen können, dass die sich verfahren haben Ü

      Und das Auffallen mit Akohol war ja Tage vorher bei der französichen Polizei, glaube kaum, dass die deutsche Polizei davon wusste.

      Er sagt ja die mussten am gleichen Morgen noch pusten um aus dem Hafen raus zu kommen, also würde ich eher davon ausgehen, dass das noch in Deutschland war. Rüdesheim ist ja jetzt auch ein ganzes Stück von von Frankreich entfernt. Und ich wäre auch davon ausgegangen, dass das Standardprozedur bei einem Unfall ist, wie bei Autofahrern auch.

      • Quittenbrot@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Er sagt ja die mussten am gleichen Morgen noch pusten um aus dem Hafen raus zu kommen, also würde ich eher davon ausgehen, dass das noch in Deutschland war.

        So wie er das schreibt, verstehe ich das sogar so, dass sie nachdem Alkohol-Vorfall sogar grundsätzlich jeden Tag pusten mussten, um aus dem Hafen gelassen zu werden:

        Da wir – ich glaube, drei vier Tage davor – mit Alkohol aufgefallen sind, hat die Wasserschutzpolizei veranlasst, dass wir jedes Mal pusten mussten, bevor wir den Yachthafen verlassen dürfen. Wir wären sonst gar nicht losgefahren. Das wäre nicht möglich gewesen.