Der Plan der australischen Regierung, ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16 Jahren zu verhängen, hat auch in Deutschland eine Debatte entfacht. Grünenchefin Franziska Brantner will auch hierzulande ein striktes Vorgehen.
Geht das nicht automatisch mit Deanonymisierung (nicht unbedingt “Klarnamenpflicht”) einher? Sonst könnte ja irgendein Volljähriger für Minderjährige Konten einrichten.
Das würde genau so funktionieren, wie ein Volljähriger einem Minderjährigen (harten) Alkohol und Zigaretten kaufen kann. Es würde zumindest das Problem minimieren und wenn ein nicht berechtigter bei der Nutzung erwischt wird, kann die Nutzung unterbunden werden. Auf Plattformen, wo es größtenteils um das Posten von Bildern und Videos geht, wäre das gar nicht so schwierig.
Anonymisierung wäre ja eine ganz andere Anforderung, neben Altersprüfung.
IMHO wäre Deanonymisierung dabei nicht 100% zwingend, aber es hat auch noch niemand mit Anonymisierung implementiert, denn normalerweise will man gleich Personendaten mitliefern.
Geht das nicht automatisch mit Deanonymisierung (nicht unbedingt “Klarnamenpflicht”) einher? Sonst könnte ja irgendein Volljähriger für Minderjährige Konten einrichten.
Das würde genau so funktionieren, wie ein Volljähriger einem Minderjährigen (harten) Alkohol und Zigaretten kaufen kann. Es würde zumindest das Problem minimieren und wenn ein nicht berechtigter bei der Nutzung erwischt wird, kann die Nutzung unterbunden werden. Auf Plattformen, wo es größtenteils um das Posten von Bildern und Videos geht, wäre das gar nicht so schwierig.
Anonymisierung wäre ja eine ganz andere Anforderung, neben Altersprüfung.
IMHO wäre Deanonymisierung dabei nicht 100% zwingend, aber es hat auch noch niemand mit Anonymisierung implementiert, denn normalerweise will man gleich Personendaten mitliefern.
Bisher sind die Dienste aber prinzipiell anonym nutzbar.
deleted by creator