• NotAnonymousAtAal@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      3 months ago

      Ich kann aus dem persönlichen Umfeld berichten, dass manchmal auch Menschen die zu über 90 % ÖPNV nutzen und für den Rest auch reichlich Carsharing-Angebote in der Umgebung haben trotzdem noch aus emotionalen Gründen am eigenen Auto festhalten.

      In dem konkreten Fall gehört eine Garage fest zur Mietwohnung. Wäre das nicht der Fall könnten die Kosten des Anwohnerparkens da tatsächlich einen Unterschied machen.

    • Tiptopit@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      Ich denke, dass man beides braucht, sowohl Pull-, als auch Push-Faktoren. Generell wäre es schön, wenn man in vielen innerstädtischen Bereichen das Parken auf der Straße zu Gunsten von Radverkehr und einer Erhöhung der Lebenswertigkeit in der Umgebung weitestgehend verbannen würde.

      Ich denke mit einer reinen Ausbesserung der Öffis fehlt immer noch der Impuls zur Änderung. Wenn man mit Öffis günstiger weg kommt oder eventuell sogar ein Öffi Ticket (oder zwei) sogar im Parkpreis enthalten wäre, könnte man eben diese Impulse setzen.