Im Vergleich vieler europäischer und einiger asiatischer Länder landet Österreich zwar nicht am letzten Platz – aber am vorletzten. Die mittlere Downloadgeschwindigkeit von 0,7 Mbit/s fällt denn auch genau in den Bereich, der einleitend beschrieben wird. Zu viel um aufzugeben, zu wenig, um Sinnvolles damit anfangen zu können. Einzig die Niederlande schneiden in dem Ranking noch schlechter ab.
Und ich habe erwartet, dass dort Deutschland steht. Die Bahn bekommt mal etwas besser hin als gleich (mind.) zwei Nachbarländer?! Absurd.
Edit:
Besonders schmerzhaft aus österreichischer Sicht ist, dass selbst das in dieser Hinsicht oft gescholtene Deutschland weit vor Österreich liegt. Tatsächlich sieht Ookla in Deutschland einen deutlichen Sprung bei der WLAN-Qualität durch die Modernisierung der Infrastruktur in den Zügen von Wi-Fi 4 auf Wi-Fi 5, da damit mehr Reisende auf einmal besser versorgt werden können.
Wirklich absurd. Aber das zählt doch sicher nur für neuere ICE, oder?
Laut der Studie von OOKLA befindet sich Deutschland mit im Schnitt 14,85 Mbit/s sogar im oberen Mittelfeld.
In den Niederlanden wird meiner Erfahrung dafür nix geblockt und nix gecappt. Ist der Zug über voll kannst nix machen, ist erst nichts kannst du fast alles machen. In der DB sind manche Dinge geblockt (streaming) und es gibt nach meinem Wissensstand in der zweiten Klasse ein Volumen Limit nachdem stark gedrosselt wird.
Deutschland hat nur WLAN im ICE. Österreich hat es in der Regionalbahn.
90% der Regios mit denen ich in Deutschland unterwegs bin haben WLAN.
und in Österreich haben auch bei weitem nicht alle Nahverkehrszüge WLAN, eigentlich nur die Wagentypen, die seit ca. 2015 ausgeliefert wurden (also Desiro ML); das sind zwar mittlerweile viele und immer mehr, aber nicht alle
Selbst die neueren Münchener S-Bahnen haben WLAN.
Deutsche Bahn: schaltet einfach WLAN ab wenn’s zu langsam ist, dann sieht die Downloadgeschwindigkeit am Ende ganz gut aus
Also laut meiner aktuellen Erlebnisse bietet die HCPP kein WLAN an und nicht mal genügend Steckdosen (nur 1 pro Abteil, selbst im Nachtzug) - also ganz so schlecht stehen die ÖBB wohl nicht da